Über
Roland Ullrich hat 20 Jahre bei Investment Banken in Frankfurt, London und New York im
institutionellen Aktiengeschäft gearbeitet. Er war fünf Jahre an der Wall Street tätig. Zuletzt
verantwortete er das globale Aktiengeschäft einer in Frankfurt ansässigen Großbank. Seit zehn Jahren
berät er private wie professionelle Anleger und Trader, schreibt Fachbeiträge und Bücher, hält
Vorträge und leitet Seminare zu den Themen Trading-Psychologie und hirngerechte Börsenstrategien.
20 Jahre Berufserfahrung im internationalen Börsengeschäft
13 Jahre Beratung und Training von Tradern
Diplom Volkswirt (Universität Bonn)
Chartered Financial Analyst (CFA)
Persönlichkeits- und Kompetenztrainer (MSA® & KODE®)
Systemischer Business Coach (Milton-Erickson-Institut Heidelberg)
NLP Coach (kikidan Institut Berlin)
Business Trainer für systemische Strukturaufstellungen (SySt Institut München)
20 Jahre Berufserfahrung im internationalen Börsengeschäft
13 Jahre Beratung und Training von Tradern
Diplom Volkswirt (Universität Bonn)
Chartered Financial Analyst (CFA)
Persönlichkeits- und Kompetenztrainer (MSA® & KODE®)
Systemischer Business Coach (Milton-Erickson-Institut Heidelberg)
NLP Coach (kikidan Institut Berlin)
Business Trainer für systemische Strukturaufstellungen (SySt Institut München)
Über
Roland Ullrich hat 20 Jahre bei Investment Banken in Frankfurt, London und New York im
institutionellen Aktiengeschäft gearbeitet. Er war fünf Jahre an der Wall Street tätig. Zuletzt
verantwortete er das globale Aktiengeschäft einer in Frankfurt ansässigen Großbank. Seit zehn Jahren
berät er private wie professionelle Anleger und Trader, schreibt Fachbeiträge und Bücher, hält
Vorträge und leitet Seminare zu den Themen Trading-Psychologie und hirngerechte Börsenstrategien.
Tradern und Anlegern zu helfen, besser mit Geld umzugehen und erfolgreich an den Finanzmärkten
zu investieren, ist ein besonderes Anliegen von Roland Ullrich. Er kombiniert die spannenden
Forschungsergebnisse der modernen Neurofinance, der Behavioral-Finance, der kognitiven und
systemischen Psychologie mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung an den internationalen
Finanzmärkten.